LEISTUNGEN

SERVICE

 

Eine gute Fahrzeugwäsche ist das eine, ein guter Service das andere. Wir bieten neben unserer Fahrzeugwäsche eine Reihe von nützlichen

Serviceleistungen, die unser Angebot ergänzen, und es somit zu einer runden Sache machen.

GUTSCHEINE

AUTOTUCH

staubsauger

Egal ob Geburtstag, Weihnachten oder Mutter-/Vatertag, unsere Geschenk-gutscheine sind die ideale Geschenkidee zu jeder Gelegenheit.

Zur Beseitigung von restlichen Tropfen am Fahrzeug. Bei jedem Besuch erhalten Sie ein frisch gewaschenes Tuch im Tausch gegen ein Gebrauchtes.

Nutzen Sie einen unserer 31 Saugplätze um Ihren Innenraum gründlich auszusaugen. Als Waschstraßenkunde saugen Sie kostenlos und ohne Zeitlimit!

mattenreiniger

hurricane

INNENREINIGUNG

beratung

Mit unseren Mattenreinigern bekommen Sie sowohl Gummi- als auch Velours-matten spielend wieder sauber.

Innenreinigung wie die Profis. Reinigen Sie im Handumdrehen Armaturen, Ablagen, Türfalze etc. mit der Hurricane Car Gun.

Sie haben Fragen oder Probleme? Sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter an, diese stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

 

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unseren Waschpark.

  • Kann ich per EC-Karte bezahlen?

     Ja, natürlich akzeptieren wir auch EC-Karten.
  • Warum und wie oft soll man sein Auto waschen?

    Das Fahrzeug ist ganzjährig den unterschiedlichsten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Diese können das Fahrzeug und insbesondere den Fahrzeuglack angreifen und beschädigen. Eine regelmäßige Fahrzeugwäsche und Versiegelung verhindert diese Beschädigungen. Sie tragen somit zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei. Wie oft man sein Auto waschen lassen soll, hängt in erster Linie von der Verschmutzung ab. Und wann jemand sein Fahrzeug als verschmutzt ansieht, definiert jeder für sich selbst. Wir empfehlen bei einer normalen Fahrzeugnutzung eine Fahrzeugwäsche alle 3-4 Wochen. Fahrer die viel und dabei auch viel auf Autobahnen unterwegs sind, sollten ihr Fahrzeug alle 1-2 Wochen waschen lassen. Zusätzlich sollte das Fahrzeug zeitnah gewaschen werden, wenn aggressive Verschmutzungen wie Vogelkot, Insekten oder Rückstände von Bäumen und Sträuchern vorliegen.
  • Welche jahreszeitlichen Herausforderungen gibt es?

    Frühling: Im Frühling sollten mit einer gründlichen Wäsche die letzten Salz- und Splittreste des Winters entfernt werden. Wenn die Tage wieder wärmer werden fliegen die ersten Pollen durch die Luft und setzen sich auf dem Lack fest. Werden diese für längere Zeit nicht entfernt, können schnell Schäden am Lack entstehen.
    Sommer: Im Sommer zieren vor allem die Überreste von Insekten die Front Ihres Autos. Hinzu kommt der Kot von Vögeln und Abwurf von Bäumen. Problematisch im Sommer: Die starke Hitze, durch die Sonne brennt den Schmutz in den Lack, sodass er nur schwer zu entfernen ist. Sekrete und Chitin von den Insekten hinterlassen außerdem unschöne Spuren im Lack, wenn sie nicht regelmäßig entfernt werden.
    Herbst: Neben letzten Insektenresten macht in dieser Jahreszeit vor allem das Laub Ihrem Auto zu schaffen. Wird es nass, geben die Blätter Gerbsäure ab, die dem Lack Ihres Autos Schaden zufügen kann. Dies ist vor allem dann problematisch, wenn der Lack schon kleine Risse oder andere Schäden aufweist.
    Winter: Insbesondere im Winter sind regelmäßige Waschgänge Pflicht. Salz auf den Straßen setzt dem Lack zu und muss kontinuierlich entfernt werden. Auch wenn das Auto nach wenigen Kilometern im Schneematsch wieder schmutzig ist, sorgt die regelmäßige Wäsche dafür, dass das Salz sich nicht in den Lack frisst.
  • Sind die Waschprogramme auch für Cabrios geeignet?

    Ja, ohne Ausnahme.
  • Kann ich bei Frost mein Auto waschen lassen?

    Ja! Wir empfehlen nach der Wäsche die Türdichtungen und Türrahmen mit einem Tuch abzuwischen. Damit verhindern Sie ein Anfrieren.
  • Was bringt eine Fahrzeugversiegelung mit Wachs?

    Durch eine Fahrzeugversiegelung erzielen wir zwei Effekte. Zum einen wird der Lack vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Zum anderen lassen sich zukünftige Verschmutzungen leichter entfernen. Wir empfehlen die Versiegelung alle 3-4 Wochen zu erneuern.
  • Was ist eine Unterbodenwäsche und wann brauche ich sie?

    Bei einer Unterbodenwäsche wird der Unterboden des Fahrzeugs mit 50 bar Wasserdruck abgestrahlt. Anschließend können Sie den Unterboden noch versiegeln lassen. Eine Unterbodenwäsche empfehlen wir dringend nach Ausfahrten ins Gelände sowie während den Wintermonaten um das Streusalz vom Unterboden zu entfernen.
  • Ich habe Angst in beengten Räumen. Kann ich mein Auto trotzdem waschen lassen?

    Kein Problem, geben Sie einfach an der Kasse Bescheid, unser Personal fährt das Fahrzeug für Sie durch die Anlage.

STUCK WASCHPARK

 

Rötelstr. 20 • 74172 Neckarsulm

07132 - 53 00

Montag bis Samstag von 8 — 20 Uhr

SB-Bereich von 7 22 Uhr

info@stuckwaschpark.de

KONTAKT

© STUCK WASCHPARK | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGBs  | FAQ

Diese Seite benutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu bieten. Datenschutz. OK